Sport bei grosser Hitze-wie verhalte ich mich richtig
Wie viel Hitze kann dein Körper tatsächlich ertragen? Wenn die Temperatur über 30 Grad steigt und der Asphalt flimmert, stellen sich nicht nur FreizeitsportlerInnen die Frage: Sollten sie trainieren oder besser eine Pause einlegen?
Fakt ist – Bewegung bei hohen Temperaturen bringt den Kreislauf ordentlich ins Schwitzen und birgt Risiken. Aber ganz auf Sport verzichten? Auch keine Lösung. Wie du bei extremer Hitze sicher, effektiv und sogar leistungssteigernd trainieren kannst – und woran du erkennst, wann Schluss sein muss: Das erfährst du in diesem Artikel /Interview, das ich mit Laurin Lehner , Redakteur der Zeitschrift Bike, geführt habe.
Weiterlesen
Hemmen Alkohol und Zucker die Wundheilung?
Alkohol hat ein schlechtes Image unter SportlerInnen und ist schädlich für die Regeneration. Doch welche Auswirkungen haben Alkohol und Zucker auf die Heilung bei Verletzungen und frischen Operationen? Für das Magazin Bike habe ich zusammengefaßt worauf Du achten solltest.
Weiterlesen
Warum Kälte allein nicht krank macht
Achtung, die Erkältungswelle rollt immer noch: Von der Kälte alleine bekommt aber noch niemand einen Infekt. Sportmedizinerin, Coach und Autorin Stefanie Mollnhauer im Interview mit Bike-Autor Laurin Lehner..
Weiterlesen
Das musst Du über die Regeneration wissen
Nach der Belastung muss sich der Körper erholen. Wie lässt sich dieser Prozess beschleunigen und warum ist Alkohol so verteufelt unter Sportlern? Sportmedizinerin, Coach und Autorin Stefanie Mollnhauer im Interview mit Bike-Autor Laurin Lehner
Weiterlesen
Stefanie Mollnhauer im Talk
Hier findet Ihr kurz & knackig ein paar Basis Infos zu den Themen sportmedizinische Untersuchung, Leistungsdiagnostik und verschiedene Aspekte des Lauftrainings. Die Informationen sind eher für Lauf-Neulinge und weniger für die Profis unter Euch konzipiert.
Weiterlesen
"Ausdauertraining für Frauen" - Ratgeber mit persönlicher Signatur
Ausdauertraining für Frauen: Ratgeber und Motivationshilfe! Als Geschenk gerne auch mit persönlicher Signatur/Motivationsansprache von mir als Autorin. Viele Frauen, die sich für Ausdauersport interessieren, wollen initial Gewicht reduzieren oder einfach "mal wieder raus"! Ausdauersport hat aber noch viel mehr zu bieten: Er killt förmlich Stresshormone, beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, steigert sogar den IQ, verleiht ein frisches und dynamisches Aussehen, kurz: Sport macht fit — nicht zuletzt fit für den Alltag! In diesem Ratgeber findet “Frau” Anregungen in Sachen Motivation, Trainingsgestaltung, aber auch Hilfe bei Verletzungen.
Weiterlesen
"Sitzen ist das neue Rauchen"
Der Mensch ist ein „Bewegungstier“! Egal ob Jäger oder Sammler: Der Mensch musste sich immer bewegen, um zu überleben! Erst seit der industriellen Revolution und insbesondere seit Anbruch des digitalen Zeitalters können wir uns „das Mammut“ nach Hause liefern lassen. Wir kommen fast ohne eigene Muskelanstrengung von A nach B. Natürliche Freßfeinde sind rar und die noch wenigen körperlich fordernden Arbeiten lassen wir uns gerne durch Handwerker oder andere Dienstleister abnehmen. Diese Bewegungsarmut hat gravierende Auswirkungen auf unsere körperliche – und - was vielen gar nicht so bewußt ist, auch auf unsere psychisch-mentale Gesundheit, denn für diesen lifestyle ist unser Organismus nicht programmiert
Weiterlesen
Heimliche Sieger - "Egal was kommt" @ The-Great-10k-Berlin
Zehn „Heimliche Sieger“ um Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel haben als Team im Rahmen der Kampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“ von Reifen-Hersteller Bridgestone den Great 10K in Berlin gemeistert. Alle im Team haben in ihrem Leben mit Hindernissen zu kämpfen. „Seine Komfortzone zu verlassen und sich Hindernissen zu stellen, ist oftmals sehr schwierig. Doch nur so kann man für seine Träume kämpfen und sie auch realisieren“, sagt die Olympiasiegerin. „Mit der richtigen Motivation und Unterstützung kann es jeder schaffen, seine großen und kleinen Ziele zu erreichen.“
Weiterlesen
"Marathon laufen" : Kann ich das auch?
Marathon laufen ist inzwischen von einer Laufdisziplin für hochspezialisierte Läufer/Innen zu einem Volkssport-und Lifestyle-Event geworden…alle Welt „rennt Marathon“. Man könnte schon fast das Gefühl haben, dass man Marathon laufen „muss“, um als halbwegs sportlich zu gelten. Auf der anderen Seite ruft jeder tragische Todesfall bei einem der Marathonläufe die Kritiker mit ihrer „Hab ich es doch immer gesagt- Marathonlaufen ist ungesund“ Einstellung auf den Plan. Stellt sich also die berechtigte Frage: Ist die Herausforderung Marathon wirklich etwas für alle?
Weiterlesen
Heimliche Sieger - "Egal was kommt" - Projekt 2019
Eine Gruppe aus zehn Teilnehmern wurde in den letzten Wochen von Bridgestone, Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele, und Kristina Vogel für das Team „Heimliche Sieger“ ausgewählt, um für den ersten 10-Kilometer-Lauf ihres Lebens zu trainieren. Doppelolympiasiegering Kristina Vogel unterstützt das Team dabei als Mentorin. proformance ist als (sport-)medizinische Betreuung bis zum Tag “x” dabei.
Weiterlesen
Heimliche Sieger - "Egal was kommt"
LaufanfängerInnen aus ganz Deutschland trainieren ab Ende Mai 2019 mit Bridgestone Botschafterin und Olympiasiegerin Kristina Vogel. Wir waren 2018 mit Olympiasieger Fabian Hambüchen dabei und werden auch 2019 das neue Team wieder (sport-) medizinisch begleiten dürfen! Impressionen aus dem letzten Jahr gibt es im obigen Video.
Weiterlesen
Muskelkrämpfe
Die meisten SportlerInnen haben das schon erlebt: Ein stechender Schmerz fährt durch´s Bein, der Muskel zieht sich zusammen, wird hart, streikt. Am häufigsten sind die Waden von Krämpfen betroffen. Doch Krämpfe können auch an Armen, Händen, Oberschenkeln oder Füßen und bei verschiedenen Sportarten wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen auftreten.
Weiterlesen
Citratsupplementierung bei Sehnenansatzreizungen
Die Vermutung, dass Sehnenansatzreizungen durch Citratsupplementierung gebessert werden können, konnte durch einen ersten Pilottest , durchgeführt bei proformance, erhärtet werden.
Weiterlesen